Kenneth Frampton

Theoriepreis: Kenneth Frampton©Schelling Architekturstiftung
Preisträger
Die grundlegenden Studien des britisch-kanadischen Architekten und Architekturhistorikers Kenneth Frampton zur Tektonik und zur architektonischen Großform als prägende Teile der Stadtlandschaft sind herausragend. Sein theoretischer Bogen umspannt eine Weite, die von kaum einem anderen Vordenker der Architektur zuvor erreicht wurde. Darüber hinaus wird er für seine präzisen Studien geehrt, mit denen er sowohl das aktuelle Baugeschehen als auch die Geschichte der modernen Architektur seit dem frühen 19. Jahrhundert analysiert.
Kenneth Frampton erhält den Schellingpreis für Architekturtheorie 2012.
- Laudatio Prof. Wilfried Wang ~88 KB | pdf