Die Schelling Architekturstiftung vergibt alle
zwei Jahre die Schelling Architekturpreise.
Gewürdigt werden zukunftsweisende
Entwicklungen
in der Architektur sowie prägnante Leistungen
in der Architekturtheorie.
»Das zukunftsträchtige Bedeutsame fördern, das fundierte Wissen verbreiten«
Carla Juaçaba eingeladen zur Biennale di Venezia 2018
Die im Jahr 2014 für den Schelling Architekturpreis nominierte brasilianische Architektin Carla Juaçaba wurde gemeinsam mit 9 weiteren Architekten zur 16. Architekturbiennale in Venedig eingeladen. A…weiterlesen
Nancyhalle Karlsruhe, Masterarbeit, Karlsruher Institut für Technologie
Alexandra Riemann hat sich in ihrer Masterarbeit mit der Zukunft der von Erich Schelling im Jahr 1967 erbauten Nancyhalle auseinander gesetzt.
Die Arbeit hat zum Ziel, den Diskurs um die Halle neu anzustoßen. Frau Riemann konzentriert sich dabei primär auf die Neunutzung der Nancyhalle. Als Rahmenbedingung wird von dem Erhalt der Halle …weiterlesen
Schelling Studienpreis 2017 vergeben
Am 15. November 2017 wurde zum zweiten Mal der Schelling Studienpreis am KIT, Fakultät für Architektur, verliehen. Mit diesem Preis werden seit 2015 alle zwei Jahre die besten Abschlussarbeit…weiterlesen
Schelling Studienpreis 2017
Am 15. November 2017 wird zum zweiten Mal der Schelling Studienpreis verliehen.
Die besten am Karlsruher Institut für Technologie, Fakultät für Architektur, entstandenen Abschlussarbeiten de…weiterlesen
Schelling Architekturpreise 2016 vergeben
Am 16. November 2016 wurde die Entscheidung für den diesjährigen Schelling Architekturpreis getroffen. Die Jury entschied sich nach den Kurzvorträgen für das belgische Architekturbüro DVVT – De Vyld…weiterlesen