Die Schelling Architekturstiftung vergibt alle
zwei Jahre die Schelling Architekturpreise.
Gewürdigt werden zukunftsweisende
Entwicklungen
in der Architektur sowie prägnante Leistungen
in der Architekturtheorie.
»Das zukunftsträchtige Bedeutsame fördern, das fundierte Wissen verbreiten«
Erstmals in der Stiftungsgeschichte werden die Kandidaten vor der Preisverleihung öffentlich vorgestellt. Im Architekturschaufenster werden die Arbeiten von DVVT (Gent), Kempe Thill (Rotterdam) und …weiterlesen
Die Schelling Architektur- und Architekturtheoriepreise 2016
Nominierungen und Theoriepreisträger stehen fest | Save the date: 16. November 2016 um 18 Uhr
Das Kuratorium der Schelling Architekturstiftung hat dieses Jahr drei Büros für den mit € 20.000 dotierten Architekturpreis nominiert, die sich bei der offiziellen Preisverleihung am 16. November 201…weiterlesen
Die Schelling Architekturstiftung trauert um Zaha Hadid (1950-2016)
Bereits mit ihrem frühen Werk entsprach Zaha Hadid dem Stiftungsideal: die unbändige Vision einer zukünftigen Architektur zu versprechen. Die Verwirklichung dieser Vision fand zwar erst viel später n…weiterlesen
Alejandro Aravena erhält den Pritzker Preis
Die Schelling Architekturstiftung gratuliert Alejandro Aravena herzlich zum Pritzker Preis 2016.
Aus der Jury-Begründung: „Alejandro Aravena is leading a new generation of architects that has a holi…weiterlesen
Der erste Schelling Studienpreis wurde verliehen
Am 18. November 2015 wurde in Karlsruhe am KIT zum ersten Mal der Schelling Studienpreis verliehen. Die besten Abschlussarbeiten der Jahre 2014 und 2015 w…weiterlesen