Tafelrunde mit Doug Saunders
Am 7.11.2019 um 19 Uhr findet im Heidelberger Kunstverein ein Vortrag des Schelling Theoriepreisträgers 2016 Doug Saunders statt:
„The Architecture of Integration“
Er spricht darüber,…weiterlesen
Am 7.11.2019 um 19 Uhr findet im Heidelberger Kunstverein ein Vortrag des Schelling Theoriepreisträgers 2016 Doug Saunders statt:
„The Architecture of Integration“
Er spricht darüber,…weiterlesen
Gewinner
Doug Saunders erhält den Schelling Architekturtheoriepreis 2016.
Die Schelling Architekturstiftung würdigt den britisch-kanadischen Autor Doug Saunders für die neue Perspektive, mit der er die Ursachen von Randbedingungen für und Einflüssen auf die neuen Einwanderungsquartiere in westlichen Gesellschaften erforscht. Damit erarbeitet er Grundlagen auch für den Städtebau, die letztlich über den Erfolg oder Misserfolg unserer urbanen Lebensverhältnisse im 21. Jahrhundert entscheiden werden. Seine Beobachtungen und intensiven Recherchen zum Thema Migration in zwanzig Metropolen auf allen Kontinenten fasste er 2011 in dem Buch‚ Arrival City‘ und 2012 in ‚Mythos Überfremdung‘ zusammen.
Am 15. November 2017 wurde zum zweiten Mal der Schelling Studienpreis am KIT, Fakultät für Architektur, verliehen. Mit diesem Preis werden seit 2015 alle zwei Jahre die besten Abschlussarbeit…weiterlesen
Am 16. November 2016 wurde die Entscheidung für den diesjährigen Schelling Architekturpreis getroffen. Die Jury entschied sich nach den Kurzvorträgen für das belgische Architekturbüro DVVT – De Vyld…weiterlesen
Unter dem Motto „Das zukunftsträchtige Bedeutsame fördern, das fundierte Wissen verbreiten“ vergibt die Schelling Architekturstiftung alle 2 Jahre die Schellingpreise für Architektur und Architekturt…weiterlesen